Bequemlichkeit schlägt alles, sogar deutsche Bedenken
Das nächste Interface für die digitale Welt wird die Stimme. Die Einstiegsdrogen von Amazon und Google verbreiten sich auch hierzulande schnell, und die Folgen werden so tiefgreifend sein wie beim...
View ArticleHätte, hätte, Kupferkabel
Plötzlich ist die Digitalisierung für Unionsfraktionschef Kauder „das Megathema der kommenden Jahre“. Dabei hatten sich CDU und CSU zwölf Jahre lang taub gestellt. „Deutschland braucht einen...
View ArticleMeine Republica-Rede, ein transfeindlicher Begriff und Internet-Hoffnung am...
Angenommen, in einem Städtchen wären jede Menge Brandstifter unterwegs und man würde deshalb mit einem schönen Fest ein Zeichen setzen wollen gegen brennende Häuser. Gute Idee. Aber dann kommt das...
View ArticleWarum die Cebit eingestellt wurde
Die Geschichte vom Ende der Cebit ist eine interessante Geschichte, denn sie handelt davon, wie man im Wasser schwimmend verdursten kann. Genauer: Wie man trotz größter Nähe zur Digitalisierung...
View ArticleSocial Heisenberg – warum Twitter nicht für politische Diskussionen geeignet ist
Twitter ist eine wunderbare Sache, privat, beruflich und medial. Ich habe meine Frau dort kennengelernt und jede Menge Leute, die ich gern habe, ohne sie je live gesehen zu haben. Seit über 10 Jahren...
View Article